02.07. – 03.07.2025 im Artheater

Jazz Against The Machine

Festival für Populäre Musik und Jazz von Studierenden der HfMT Köln

 

Das Artheater in Köln-Ehrenfeld öffnet am 2. und 3. Juli 2025 seine Türen für das
mittlerweile seit 17 Jahren stattfindende Festival „Jazz Against The Machine“. Entstanden aus dem Jazz/Pop Fachbereich der Hochschule für Musik und Tanz Köln bietet das studentische Festival eine Bühne für einzigartige musikalische Ideen, Konzepte und Ausdrucksformen.
 
Das Festival überzeugt seit jeher mit einer Vielfalt an Genres von Jazz über Rock bis Pop und zeigt mit seinem Programm das auf, was die Studierenden der Musikhochschule bewegt. Es werden persönliche, politische, musikalische oder poetische Themen miteinander verbunden oder finden am selben Abend nebeneinander statt.
 
Das vielversprechende Line-Up bringt die studentische Energie und Freude an der Musik
ins Ambiente des Artheater: Die Bands „inshi“, „Lillith Walkenhorst-Quintett“, „Lilli
Kornhuber Project“, „TADDAY“, „Tryfon Typou Quintett“ und „Pentalog“ sorgen für
abwechslungsreiche Momente und unvergessliche Konzerte. Jede Band bringt ihre eigene musikalische Handschrift mit: das Quintett „Pentalog“ um den Trompeter Felix Bork überzeugt im Stil des Modern Jazz mit fließenden Melodien und kunstvollen Soli, das „Tryfon Typou Quintett“ zeigt spannungsvoll entgrenzenden Freejazz und mit TADDAY präsentiert sich ein mitreißender Pop-Act.
 
Bei einem Eintritt von 10€ im Normalpreis und 6€ ermäßigt präsentieren drei Bands pro
Abend ihre Musik. Es werden zwei unvergessliche Abende voller Inspiration, Kreativität
und Gemeinschaft erwartet – verbunden durch Musik.
 
JATM im Überblick:
  • Datum: 02. Juli – 03. Juli 2025
  • Ort: Artheater Köln
  • Tickets: Vorverkauf und Abendkasse 

Für weitere Informationen, Presseakkreditierungen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: jatm@hfmt-koeln.de  

 

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien für Updates und exklusive Einblicke

Instagram: @jazz_against_the_machine

Facebook: /jatmfestiv

 

 

14 Jahre Jazz Against The Machine Festival

„Es ist nicht das, was Du tust, sondern wie Du es tust.“ In diesem Geiste präsentiert das 2009 gegründete Festival an drei Abenden die Musik von Studierenden der Abteilung Jazz/Pop der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Alle Musiker*innen haben eine eigene Persönlichkeit, jedes Ensemble hat seinen eigenen Sound, jederzeit werden neue und alte Einflüsse entdeckt und verarbeitet. Ab 20 Uhr stehen an allen Festivaltagen vier Bands auf der Bühne und präsentieren ihre eigene Musik und ihren eigenen Stil, die sie im Zusammenspiel entwickelt und gefestigt haben. In der Geschichte des Festivals standen von Solokünstlern bis Big Band schon alle erdenklichen Formationen im Fokus. Das Programm reicht traditionell vom klassischen Jazz über Pop und Latin, hin zu Freier Improvisation, Funk und Soul. So schafft es das Festival auch dieses Jahr durch große Vielfalt die Genregrenzen zu überschreiten und das Publikum am intimen Schaffensprozess der Künstler zu beteiligen.

Im Laufe der Zeit bekam das Jazz Against The Machine Festival immer mehr Publikum und fand nun schon über 20 Mal in seiner Heimat im artheater Ehrenfeld statt, welches auch dieses Jahr das Festival-Team als Mitveranstalter und Location unterstützt.

artheater

Ehrenfeldgürtel 127
50823 Köln

Unsere Kooperationspartner*innen

Unsere Kooperationspartner